Christine Schaefer
Kosmetikerin & Visagistin
Unter den Ulmen 148
50968 Köln
CHRISTINE SCHAEFER
Kosmetikerin & Visagistin
D
a
t
e
n
s
c
h
u
t
z
e
r
k
l
ä
r
u
n
g
Der
Schutz
Ihrer
Daten
ist
uns
sehr
wichtig.
Daher
möchten
wir
Sie
nachfolgend
informieren,
welche
Daten
Ihres
Besuchs
wir
zu
welchen
Zwecken
verwenden.
Die
Betreiber
dieser
Seiten
nehmen
den
Schutz
Ihrer
persönlichen
Daten
sehr
ernst.
Wir
behandeln
Ihre
personenbezogenen
Daten
vertraulich
und
entsprechend
der
gesetzlichen
Datenschutzvorschriften
sowie
dieser
Datenschutzerklärung.
Die
Nutzung
unserer
Website
ist
in
der
Regel
ohne
Angabe
personenbezogener
Daten
möglich.
Soweit
auf
unseren
Seiten
personenbezogene
Daten
(beispielsweise
Name,
Anschrift
oder
E-Mail-Adressen)
erhoben
werden,
erfolgt
dies,
soweit
möglich,
stets
auf
freiwilliger
Basis.
Diese
Daten
werden
ohne
Ihre
ausdrückliche
Zustimmung
nicht
an
Dritte
weitergegeben.
Wir
weisen
darauf
hin,
dass
die
Datenübertragung
im
Internet
(z.B.
bei
der
Kommunikation
per
E-Mail)
Sicherheitslücken
aufweisen
kann.
Ein
lückenloser
Schutz
der
Daten
vor
dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Anbieter und verantwortliche Stelle im
Sinne des Datenschutzgesetzes,
Christine Schaefer
Kosmetikerin & Visagistin
Unter den Ulmen 148
50968 Köln
Was sind personenbezogene Daten?
Der Begriff der personenbezogenen Daten
ist im Bundesdatenschutzgesetz definiert.
Danach sind dies Einzelangaben über
persönliche oder sachliche Verhältnisse
einer bestimmten oder bestimmbaren
natürlichen Person. Darunter fallen also
beispielsweise Ihr bürgerlicher Name,
Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder
Ihr Geburtsdatum.
Anonyme Datenerhebung und -
verarbeitung
Soweit in den folgenden Abschnitten nicht
anderweitig dargestellt, werden bei
Nutzung unserer Webseiten grundsätzlich
keine personenbezogenen Daten erhoben,
verarbeitet oder genutzt. Ein Access-Log
durch unseren Webserver wurde
vollständig deaktiviert. Wir erfahren aber
über den Einsatz von Google Analytics
bestimmte technische Informationen
anhand der von Ihrem Browser
übermittelten Daten (beispielsweise
Browsertyp/-version, verwendetes
Betriebssystem, bei uns besuchte
Webseiten inkl. Verweildauer, zuvor
besuchte Webseite). Diese Informationen
werten wir nur zu statistischen Zwecken
aus.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics,
einen Webanalysedienst der Google Inc,
(1600 Amphitheatre Parkway Mountain
View, CA 94043, USA; „Google“). Die
Nutzung umfasst die Betriebsart
„Universal Analytics“. Hierdurch ist es
möglich, Daten, Sitzungen und
Interaktionen über mehrere Geräte
hinweg einer pseudonymen User-ID
zuzuordnen und so die Aktivitäten eines
Nutzers geräteübergreifend zu
analysieren.
Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die
eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Die durch das
Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Im
Falle der Aktivierung der IP-
Anonymisierung auf dieser Website, wird
Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten
von Google zusammengeführt. Im Auftrag
des Betreibers dieser Website wird Google
diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. In diesen
Zwecken liegt auch unser berechtigtes
Interesse an der Datenverarbeitung. Die
Rechtsgrundlage für den Einsatz von
Google Analytics ist § 15 Abs.3 TMG bzw.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sitzungen und
Kampagnen werden nach Ablauf einer
bestimmten Zeitspanne beendet.
Standardmäßig werden Sitzungen nach 30
Minuten ohne Aktivität und Kampagnen
nach sechs Monaten beendet. Das
Zeitlimit für Kampagnen kann maximal
zwei Jahre betragen. Nähere
Informationen zu Nutzungsbedingungen
und Datenschutz finden Sie unter
https://www.google.com/analytics/terms
/de.html bzw. unter
https://policies.google.com/?hl=de.
Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch das Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen
Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google
sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem Sie das
Browser-Add-on herunterladen und
installieren. Opt-Out-Cookies verhindern
die zukünftige Erfassung Ihrer Daten
beim Besuch dieser Website. Um die
Erfassung durch Universal Analytics über
verschiedene Geräte hinweg zu
verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf
allen genutzten Systemen durchführen.
Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-
Cookie gesetzt: Google Analytics
deaktivieren
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch den Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen
Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google
sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem Sie das
unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und
installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten
durch Google Analytics verhindern, indem
Sie auf folgenden Link klicken. Es wird
ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die
Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen
Besuchen dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit
Nutzerdaten bei Google Analytics finden
Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/ans
wer/6004245?hl=de
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so
genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und
enthalten keine Viren. Cookies dienen
dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf
Ihrem Rechner abgelegt werden und die
Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte „Session-
Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Andere
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese
Cookies ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen,
dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im
Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische
Löschen der Cookies beim Schließen des
Browser aktivieren.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und
speichert automatisch Informationen im
so genannten Server-Log Files, die Ihr
Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
•
Browsertyp und Browserversion
•
verwendetes Betriebssystem
•
Referrer URL
•
Hostname des zugreifenden
Rechners
•
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten
Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen. Wir behalten uns vor,
diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn
uns konkrete Anhaltspunkte für eine
rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontakt
Personenbezogene Daten werden durch
uns erfasst, wenn Sie uns diese von sich
aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie mit
uns in Kontakt treten. Die uns auf diese
Weise übermittelten personenbezogenen
Daten werden wir selbstverständlich
ausschließlich für den Zweck verwenden,
zu dem Sie uns diese bei der
Kontaktierung zur Verfügung stellen.
Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt
ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit
Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei
um Angaben zu Kommunikationskanälen
(beispielsweise E-Mail-Adresse,
Telefonnummer) handelt, willigen Sie
außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über
diesen Kommunikationskanal
kontaktieren, um Ihr Anliegen zu
beantworten. Ihre
Einwilligungserklärungen können Sie
selbstverständlich jederzeit für die
Zukunft widerrufen.
Sicherheit
Wir haben umfangreiche technische und
betriebliche Schutzvorkehrungen
getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen
oder vorsätzlichen Manipulationen,
Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff
unberechtigter Personen zu
schützen. Unsere
Sicherheitsverfahren werden
regelmäßig überprüft und dem
technologischen Fortschritt
angepasst.
Keine Datenübermittlungen an
Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte
findet nicht statt, es sei denn, wir sind
gesetzlich dazu verpflichtet. Soweit
externe Dienstleister mit Ihren
personenbezogenen Daten in Berührung
kommen, haben wir durch rechtliche,
technische und organisatorische
Maßnahmen sowie durch regelmäßige
Kontrollen sichergestellt, dass diese die
Vorschriften der Datenschutzgesetze
einhalten.
Auskunftsrecht
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber,
ob und welche personenbezogenen Daten
von Ihnen bei uns gespeichert sind. Unter
den Voraussetzungen der Bestimmungen
des BDSG können Sie darüber hinaus
gegebenenfalls ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten geltend machen. Auf
Anforderung machen wir Ihnen außerdem
gerne unser öffentliches
Verfahrensverzeichnis zugänglich, in dem
wir die nach § 4e BDSG erforderlichen
Angaben zusammengefasst haben.
Recht auf Auskunft, Löschung,
Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung sowie ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen,
etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Links zu Webseiten anderer
Anbieter
Unsere Webseiten können Links zu
Webseiten anderer Anbieter enthalten,
auf die sich diese Datenschutzerklärung
nicht erstreckt. Soweit mit der Nutzung
der Internetseiten anderer Anbieter die
Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung
personenbezogener Daten verbunden ist,
beachten Sie bitte die
Datenschutzhinweise der jeweiligen
Anbieter.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese
Datenschutzerklärung jederzeit unter
Beachtung der geltenden
Datenschutzvorschriften zu ändern.